die Onleihe enio24. Partnerschaft ohne Trauschein [Ausg. Österreich]

Seitenbereiche:

Partnerschaft ohne Trauschein [Ausg. Österreich]

Partnerschaft ohne Trauschein [Ausg. Österreich]

Zusammenleben - Kinder - Vorsorge - Trennung - alle wichtigen Rechtsfragen

Autor*in: Deixler-Hübner, Astrid; Schäffer, Hannes

Reihe: Linde populär

Jahr: 2014

Sprache: Deutsch

Umfang: 176 S.

Verfügbar

Inhalt:
Alle wichtigen Rechtsfragen Mit einer Partnerin, einem Partner zu leben bedeutet heute nicht mehr automatisch, dass zwei Menschen auch heiraten wollen. Immer häufiger wird eine nicht eheliche Lebensgemeinschaft der Ehe vorgezogen. Die Partnerschaft ohne Trauschein wirft aber viele Fragen auf: Wem dürfen ärzte im Krankheitsfall Auskunft geben? Wer erbt nach dem Tod des Partners? Wie ist die rechtliche Situation mit (gemeinsamen) Kindern? Ist künstliche Befruchtung oder Adoption möglich? Und was ist bei einer Trennung - vor allem in Hinblick auf erbrachte Leistungen - zu beachten? Wie man als nichtverheiratetes Paar Vorsorge für Trennung, Krankheit und Tod trifft und alle weiteren relevanten Rechtsfragen behandelt dieser Ratgeber für alle Phasen einer Partnerschaft. ORF TV-Spot Video ansehen Zu YouTube wechseln
Biografie:

Univ.-Prof. Dr. Astrid Deixler-Hübner lehrt am Institut für Europäisches und Österreichisches Zivilverfahrensrecht der Universität Linz und ist Verfasserin zahlreicher Publikationen auf dem Gebiet des Zivilverfahrens- und Familienrechts. Mag. Dr. Hannes Schäffer war Vertragsassistent am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Johannes-Kepler-Universität Linz und ist nun Notarsubstitut in Linz.

Titel: Partnerschaft ohne Trauschein [Ausg. Österreich]

Reihe: Linde populär

Autor*in: Deixler-Hübner, Astrid; Schäffer, Hannes

Verlag: Linde

ISBN: 9783709405222

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Recht, Ehe & Scheidung

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

Max. Ausleihdauer: 21 Tage