
Sterben Sie bloß nicht im Sommer
Und andere Wahrheiten, die Sie über Ihr Ende wissen sollten
Autor*in: Kleis, Constanze
Jahr: 2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Wieso wird man für Ärzte praktisch unsichtbar, sobald man einen kranken Angehörigen hat? Wie kommt das Stockholm-Syndrom auf die Intensivstation? Und weshalb braucht man für die Beschaffung von Pflege, die den Namen verdient, ähnlich viel kriminelle Energie wie für den Kauf einer ordentlichen Portion Heroin? Als ihre Mutter an einem unheilbaren Hirntumor erkrankt, muss sich die Autorin nicht nur mit der Aussicht auf einen endgültigen Abschied auseinandersetzen; sie erlebt im Backstagebereich unseres Gesundheitswesens obendrein, wie Würde, Fürsorge, Mitgefühl und Interesse systematisch kaputtgespart werden. Dabei erhält sie ein paar überlebenswichtige Lektionen. Dinge, die Sie unbedingt wissen sollten, bevor es mit Ihnen oder Ihren Liebsten zu Ende geht. Schließlich stirbt man nur einmal ... "Glauben Sie mir kein Wort - ich bin eine Angehörige!"
Die Journalistin und Bestsellerautorin Constanze Kleis lebt in Frankfurt. Ihre Bücher - viele davon gemeinsam mit Susanne Fröhlich verfasst - haben eine Gesamtauflage von mehr als 600.000 Exem-plaren. ›Jeder Fisch ist schön, wenn er an der Angel hängt‹ war für den Deutschen Buchpreis nominiert. Constanze Kleis arbeitet seit Jahren für Magazine und Tageszeitungen, etwa für die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Titelinformationen
Titel: Sterben Sie bloß nicht im Sommer
Autor*in: Kleis, Constanze
Verlag: Dumont
ISBN: 9783832186494
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesundheit, Kranken- & Altenpflege
Dateigröße: 2 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage